Mein Weg in die Zucht war lang...
Obwohl Bosse schon lange Deckrüde im VfdSp e.V. ist, habe ich über den weiteren Weg meiner Zucht sehr lange nachgedacht. Daher habe ich mich mehrere Jahre aus der Zucht zurückgezogen. Es ist sehr schwierig verantwortungsvoll die Großspitze zu erhalten. Die Zuchtbasis ist sehr eng verwandt und oft ist es nötig, auch mal einen Umweg zu gehen. Deshalb entschloss ich mich, eine Großspitzhündin zu kaufen, die gut zu Bosse passt. Meine Traumhündin ist nicht aus dem Verein für deutsche Spitze, da zu dieser Zeit solche Verpaarungen nicht möglich waren. Dennoch ist sie heute als Registerhündin auf dem Weg in die Zucht im Verein für deutsche Spitze.
Die Möglichkeiten der Zucht im Verein haben sich in der letzten Zeit sehr verbessert und das freut mich sehr.
Verantwortungsvolle Zucht bedeutet für mich, Hunde so zu verpaaren, daß nicht nur die Werte wie Inzuchtkoeffizient und Ahnenverlust in einen guten Bereich bleiben. Der Charakter und der Körperbau eines Hundes, seine Genetik, all das muss mit in die Überlegungen einbezogen werden. Und natürlich müssen sich auch die Hunde selbst riechen können. Ich hoffe in meiner Zuchtplanung einen richtigen Weg einzuschlagen und gesunde Spitze zu züchten um die Zuchtbasis wieder zu erweitern und zu erhalten.
Vor allem sind wir bemüht, unsere zukünftigen Welpen mit viel Liebe großzuziehen und ihnen tolle neue Familien auszusuchen. Und wir hoffen, das einige auch den Weg in die Zucht finden und damit die Zuchtbasis erweitern.
Wir sind nun die FCI annerkannte Zuchstätte "von den Kävelsen Spitzen" und sind auch offiziell Züchter im Verein für deutsche Sitze e.V.! Darüber freuen wir uns sehr.
|
|